
http://www.amazon.com/Our-Brain-Work-Dialog-led-Textbook-ebook/dp/B01DYC1KM2/
Block6: Neurochemie der Emotionen (I)
Belohnungs -und Bestrafungssysteme; Limbisches System; N.accumbens, N. amygdalae; Dopamin; Cocain, Drogensucht; Amphetamin, Ecstasy; Canabis; Nicotin, Coffein
Fragen:
- Glück - was ist das? Welche chemischen Systeme des Gehirns steuern Emotionen?
- Was versteht man unter Stimmung?
- Wie wurden die Belohnungs -und Bestrafungssysteme entdeckt?
- Wo im Gehirn sind Belohnungs -und Bestrafungssysteme lokalisiert?
- Wo liegen wichtige Nervenzellen, die Dopamin, Noradrenalin oder Serotonin produzieren?
- Wodurch lassen sich neurochemische Gleichgewichte beeinflussen, und wie lassen sich Stimmungen "chemisch stimulieren"?
- Historischer Abriss: Wie wurde mit Kokain früher umgegangen?
- Wie wirkt Kokain auf das Belohnungssystem?
- Eine Modellvorstellung vom Tor zum Glück: mehr "Schlüssel" (mehr "Schlösser") mehr "Glück"?
- Wie entsteht Sucht, und welches sind die drei Hauptstadien der Drogensucht?
- Auf welchen biochemischen Veränderungen basiert Drogensucht? Gibt es ein Sucht-Gedächtnis?
- Was sind "Designer-Drogen"?
- Welche Wirkungen zeigen Amphetamin und Ecstasy?
- Warum ist Rauchen eine Sucht, und was hat Nikotin mit Dopamin zu tun?
- Wie greift Koffein vielfältig in verschiedene Stoffwechselvorgänge ein?
- Welche pharmakologischen Wirkungen hat ein "Joint"?
Folien:
Facetten des Glücks
1






Welche chemischen Systeme des Gehirns steuern Emotionen?
2

Was versteht man unter Stimmung?
3

Wie wurden die Belohnungs -und Bestrafungssysteme entdeckt?
4

Wo im Gehirn sind Belohnungs -und Bestrafungssysteme lokalisiert?
5

Wo liegen wichtige Nervenzellen, die Dopamin, Noradrenalin oder Serotonin produzieren?
6

Wodurch lassen sich neurochemische Gleichgewichte beeinflussen, und wie lassen sich Stimmungen "chemisch stimulieren"?
7

Wirkung von Kokain als Psychostimulans
8

Historischer Abriss: Wie wurde mit Kokain umgegangen?
9

Wie wirkt Kokain auf das Belohnungssystem?
10

Wie entsteht Sucht, und welches sind die drei Hauptstadien der Drogensucht?
11

Eine Modellvorstellung über das Tor zum Glück: mehr "Schlüssel" mehr "Schlösser", mehr Glück?
12


schöner Anblick:


übertrieben schöner Anblick:



fataler Anblick:

(Nach einer Idee von Ewert & Schwippert 2002)
Vom Größenwahn zum Zerfall der Persönlichkeit
13
Auf welchen biochemischen Veränderungen basiert Drogensucht? Gibt es ein Sucht-Gedächtnis?
14


Therapie für Drogensüchtige: das "Sucht-Gedächtnis" löschen

Was sind "Designer-Drogen"?
15

.

Faces made by Meth:
http://www.co.multnomah.or.us/sheriff/faces_of_meth.htm
Welche synaptischen Wirkungen zeigen Amphetamin und Ecstasy?
16

Drogen als Arzneimittel?
17

.



Warum ist Rauchen eine Sucht, und was hat Nikotin mit Dopamin zu tun?
18
Dreifaches Wirkungsspektrum von Nikotin:
Der dopaminerge, mit Sucht assoziierte Ast:

Der cholinerge, Wachheit steigernde und der adrenerge, Antrieb fördernde Ast:



Wie greift Koffein vielfältig in verschiedene Stoffwechselvorgänge ein?
19

.

Welche pharmakologischen Wirkungen hat ein "Joint"?
20

